2008 Klasse 9
Am 16.07.2008 fand in der Aula der Hauptschule die Abschlussfeier der Klasse statt.
Abschlussfeier 2008 Unser Motto: Schuldisco Programm: Begrüssung und Ansprache Frau Nikolai Stefanie am Klavier Begrüssung durch Stefanie und Christof Lied (ganze Klasse) Ansprache des stellv. Bürgermeisters Herr Haselier Ansprache Voritzender Elternbeirat und Förderverein Herr Küpfer
Eröffnung des Büfetts (mit Unterhaltung durch DJ Christof
Programm der Schüler Programmansage Michael Tanz Jonny Schulischer Rückblick Sketch (schlagfertig) Schulischer Rüchblick PPS Wilhelm Sketch (Lehrerkonferenz) Schulischer Rückblick Lied (ganze Klasse) Text: Zukunft Rede der Klassenlehrerin Text: Dennoch Rede der Klassenleherin Zeugnisausgabe Tanz
18.07.2008 02:00
Küssaberg
Mit Mut in die Zukunft
VON LISELOTTE NOTH
Freude bei den 16 Schülern der Hauptschule mit Werkrealschule in Küssaberg: Sie haben ihre Abschlusszeugnisse in der Hand. Dass sie auch ihren weiteren Lebensweg wachen Sinnes gehen werden, wurde schon in den Lebensweisheiten deutlich, die sie im Rahmen ihrer Abschlussfeier vortrugen.

Bild Noth Die 16 Schüler der Hauptschule mit Werkrealschule. Klassenlehrerin Carola Nitsch (3.v.l.) überreichte ihnen die Abschlusszeugnisse.
Küssaberg - Stefanie Ebner ist die einzige, die eine Lehre als Raumausstatterin beginnt. Alle anderen Schüler gehen auf eine ein- oder zweijährige weiterführende Schule. Gut vorbereitet, wie Stefanie Ebner und Christof Hummel im Namen der Schüler betonten, aber auch verbunden mit etwas Angst vor dem Neuen. Mit Sonnenblumen bedankten sich die 16 Abschluss-Schüler bei den Lehrern, darunter Klassenlehrerin Carola Nitsch, für das Rüstzeug, das ihnen mit auf den weiteren Lebensweg gegeben wurde.
Wilhelm Wagener und Isabel Egermaier schlossen mit einem Notendurchschnitt von 2,3 beziehungsweise 2,4 am besten ab und bekamen nicht nur von der Schule, sondern auch von der Gemeinde als Schulträgerin ein Geschenk für ihre Leistung. Klaus Haselier sprach allen im Namen des erkrankten Bürgermeisters Alexander Fink und des Gemeinderates die Glückwünsche zum erfolgreichen Schulabschluss aus. Jeder habe seine individuellen Stärken und Begabungen. "Macht das Beste daraus. Es ist das wichtigste Kapital, das ihr habt", so Haselier an die Schüler gerichtet. Die Gemeinde verfolge das Geschehen in der Schule mit großem Interesse und werde die Einrichtung auch weiterhin engagiert unterstützen.
"Schaut mit Mut in die Zukunft", war der Wunsch von Carola Nitsch an die Schüler zum Abschluss und Neubeginn. Auch von Rolf Küpfer als Vorsitzendem des Elternbeirats und des Fördervereins kamen die besten Wünsche für den weiteren Lebensweg, ebenso wie von Sylvia Nikolai. Die stellvertretende Schulleiterin freute sich auch über die Abschlussfeier, die die Schüler mit Tanz, Gesang, Musik und Sketchen selbst gestaltet und unter das Motto "Party" gestellt hatten.




 





































Hörprobe




























Auszeichnung des Schülers mit dem besten Notendurchschnitt

Auszeichnung der Schülerin mit dem besten Notendurchschnitt



Symbolisch hinterliess jeder Schüler für sich eine Kerze in der Schule








nach oben
|